Die Kinder der Mittelschule wünschten sich, im Oktober eine Wanderung mit ihren Hortbetreuern zu unternehmen.
Also beschlossen wir, den Gallitzinberg/Willheminenberg zu erkunden und die Jubiläumswarte zu besuchen.
Der Zeitpukt war gut gewählt: In der Woche vor den Herbstferien leuchtete der ganze Wald in bunten Farben und es war ein besonderes Erlebnis durch den herbstlichen Wald zu spazieren und Blätter und Eicheln zu sammeln. Die Jubiläumswarte, mit ihren 31 Metern und auf fast 500m Seehöhe gelegen, bot einen einzigartigen Ausblick über Wien und den Wienerwald. An diesem Tag war es sehr windig, was das Erlebnis auf der Spitze des Turms umso aufregender für die Kinder machte.
Zum Abschluss der Wanderung schickten wir noch ein paar Seifenblasen von der Turmspitze in die Lüfte.
Endlich ein Ausflug - und zusätzlich traumhaftes Wetter erfreute die Gemüter der Hortkinder der Mittelschule
Ein Foto zu machen war für die Pädagogin der Gruppe, Frau Dziurzynski, gar nicht soo einfach
Die atemberaubende Aussicht genossen nicht nur die Hortkinder
,,Ganz Wien liegt uns zu Füßen", war die einstimmige Meinung der Kinder
Seifenblasen wegzupusten verliert nie an seiner Anziehung, egal ob bei den Jüngeren oder den Älteren