Was für ein Wetter! Wir, die Kinder der 1b, beobachteten mehrere Tage lang das Wetter. Wetterexpertinnen und Wetterexperten kündigten uns mithilfe des Wetterfrosches Quaxi das Wetter für den kommenden Tag in Deutsch und Englisch an: „Good morning girls and boys. Today it is sunny.“
Wir ließen es sogar in unserer Klasse regnen! Dazu erschufen wir eine Regenwolke im Glas. Bei einem weiteren Experiment stellten wir einen Regenbogen aus den drei Grundfarben her.
Wir denken gar nicht daran, uns einen Regenschirm zu kaufen. Wir haben Spaß daran, im Regen herumzulaufen ... It’s raining. Come out and let’s play! ... Mit diesen fröhlichen Liedern haben wir auch bei Regenwetter gute Laune. Und manchmal verwöhnen wir uns an solchen Tagen einfach mit einer Wettermassage.
Wo ist das Wasser hingekommen? Diese Frage beschäftigte uns, nachdem wir den Wasserkreislauf kennen gelernt hatten, sehr. Wir lasen das Kinderbuch „Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist“, eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle dazu beitragen können, weniger warme Luft zu erzeugen.
Schnell wurden wir Kinder aktiv und fanden zahlreiche gute Ideen, gemeinsam die Welt ein kleines Stück kühler zu machen. Lasst uns mit unseren Händen unserer Erde helfen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |