An einem kalten sonnigen Wintertag unternahmen die Kinder 3b einen Lehrausgang zur Müllverbrennungsanlage Spittelau.
Zu Beginn erfuhren wir in einem kurzen Zeichentrickvideo Wichtiges über unsere Mülltrennung und Interessantes über die Anlage, die von Friedensreich Hundertwasser so schön gestaltet worden war, dass man heute nicht vermuten würde, dass dahinter tonnenweise Müll verbrannt wird. Nach einem geruchsintensiven Abstecher zu den Müllabfuhrwägen, die täglich unseren Mist dorthin bringen, beobachteten wir die Greifarme, die den Müll sortieren und in die Heizöfen werfen. Wir erfuhren, dass mit dem Verbrennen des Mülls bei 800 Grad gleichzeitig Fernwärme bzw. Fernkälte für unsere Wohnungen erzeugt wird. Abschließend genossen wir von der neugestalteten Terrasse einen wunderschönen Blick über Wien. Nur die Turmfalken, Indikatoren für saubere Luft um den Kugelturm, ließen sich an diesem Tag nicht blicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |