Da wurde aus dem kleinen Ding ...

... ein wunderschöner Schmetterling!

Es war für uns Kinder der 2b ein einzigartiges Erlebnis, die Entwicklung von Schmetterlingen zu beobachten. Dies reichte von den winzigen Raupen bis zu den vollständig entwickelten Schmetterlingen des Distelfalters.

Über mehrere Wochen hinweg konnten wir beobachten, wie die Raupen immer dicker wurden, sich mehrfach häuteten und sich schließlich verpuppten. Besonders verblüfft waren wir über das schnelle Wachstum der Raupen.

Die Verpuppung konnten wir genau beobachten.

Parallel dazu sammelten wir Sachwissen über heimische Schmetterlinge und hielten dieses in einem Schmetterlingslapbook fest. Auch im Kunst- und im Deutschunterricht wurde fächerübergreifend an diesem Thema gearbeitet.

Mit Spannung verfolgten wir das Schlüpfen der Schmetterlinge. Auch das „Aufpumpen“ der Flügel konnten wir beobachten. Das war für uns alle ein ganz besonderer Moment. Wir versorgten die Distelfalter mit frischem Obst und Wiesenblumen, sodass sie sofort nach dem Schlüpfen fressen konnten.

Nach einer ausgiebigen Beobachtungsphase wurden alle Tiere am Dachgarten freigelassen.

IMG 8774 IMG 8827
IMG 8879 IMG 8745

Drucken